Die Supernova NGC 83 SN2025 wwk
Am 3. September wurde in der linsenförmigen Galaxie NGC 83 die Supernova SN2025 wwk entdeckt. Die Entdeckung wird dem chinesischen Astronom Mi Zhang zugeschrieben. Meine Aufnahme wurde erst am 28. September aufgenommen. Die Supernova vom Typ IA war bereits im Abklang. Auf der Aufnahme hatte sie eine Helligkeit von 16,6 mag . Im Maximum erreichte die Supernova eine Helligkeit von 15,9 mag. Supernova vom Typ Ia sind sehr hell und ihre absolute Helligkeit liegt bei ungefähr -19,3 mag. Mittels des Entfernungsmoduls ( L= 5*log(r/10pc) ) kann man eine Distanz von 357 Millionen Lichtjahren errechnen. Die Galaxie NGC 83 zeigt eine Rotverschiebung von 0,020514. Daraus ergibt sich eine Lichtlaufdistanz von ca. 280 Millionen Lichtjahren. Die Supernova hätte ihr Maximum bei 15,36 mag haben können, wäre sie ein Musterbeispiel. Die natürliche Realität sieht anders aus. Die Abweichung von 22 % ist groß, aber wahrscheinlich nicht unerklärbar. In der Literatur wird die Entfernung zu NGC 83 mit einer Distanz von 280 Mio. Lj +/- 20 Mio Lichtjahren angegeben. Auch muss berücksichtigt werden, dass das Licht der Supernova durch Staub innerhalb der Galaxie geschwächt wird.

So würde ich schon sagen, dass die beobachteten Daten im zu erwartenden Rahmen liegen.
Die Beobachtungen von Supernovae sind immer sehr reizvoll. Die Ansprüche an die Ausrüstung und die Aufnahmequalität halten sich im Rahmen und die Freude an der Auswertung ist groß.
NGC 83 ist mit 280 Mio. Lichtjahren schon sehr weit entfernt und es ist eine atemberaubende Explosion, die den einzelnen Stern für kurze Zeit so hell erscheinen lässt, wie das Zentrum der gesamten Galaxie..