
Naja.. fast. Aber der Titel ist ein guter Aufhänger 🙂
Am 17.2.2025 entdeckte das ATLAS-Projekt die Supernova in NGC 4156. Diese Galaxie ist 300 Mio.Lichtjahre entfernt und ist etwas größer als die Milchstraße. Südöstlich davon findet man die helle Galaxie NGC 4151, welche etwa 46 Mio. Lichtjahre entfernt ist. Letztere ist ein beliebtes Ziel für Hobbyastronomen, welche ihr den Namen „Saurons Auge“ gegeben haben. Ihr Erscheinungsbild soll an das wachende Auge des Zauberers Sauron in der Geschichte „ Der Herr der Ringe“ erinnern. Das Auge ist in Wirklichkeit das aktive Zentrum der Galaxie. NGC 4151 ist nämlich eine Seyfert – Galaxie. Die Supernova ist SN 2025bvm in NGC 4156 ist aber viel weiter entfernt. Es ist nach SN 1974a die zweite Supernova in NGC 4156, die beobachtet wurde. Wir haben es mit einer Supernova vom Typ Ia zu tun. Mit einer Helligkeit von 16 mag kommt sie auf eine absolute Helligkeit von -19 mag. Das ist ein typischer Wert für eine Supernova Ia.

Vermutlich haben viele Amateurastronomen diese Supernova zufällig fotografiert oder beobachtet, weil die Galaxien im Frühjahr gut im Sternbild Jagdhunde zu sehen sind.