Kategorien
Berichte

Supernova 2020 ifo in Messier 61

(von Werner Loock)

Im Mai 2020 entdeckte das Zwicky Transist Facility (ZFT) eine helle Supernova in der Galaxie Messier 61. Sie war 2 Monate zu sehen und fiel erst im August 2020 in der Helligkeit stark ab. Werner beobachtete die Supernova damals und stellte uns seine Beobachtung zur Verfügung.

Liebe Sternfreunde,
M61 mit SN2020jfo ist immer noch interessant, obwohl inzwischen, wie Dieter schon schrieb, schwer zu erreichen. Ich habe es in der ersten Sommernacht trotzdem versucht.

Ab Mitternacht waren 20 sec. Belichtung zwar schon recht hell, aber das brauchte man mindestens, um die Supernova überhaupt erahnen zu können.

Zu Hause habe ich dann nach Darkabzug die Helligkeit der Supernova mit Fitswork bestimmt und in Relation gesetzt zu den beiden Sternen 1 u. 2, die ja wohl zur Milchstraße gehören. Ich hatte damit drei Quotienten ½, SN/1 u. SN/2, deren Werte ich ermittelte. ½ war erwartungsgemäß mehr oder weniger konstant, so dass sich damit Helligkeitsschwankungen der SN darstellen lassen müssten, wenn es denn welche gab.

Zu meiner großen Überraschung zeigte sich, dass es zwar leichte Schwankungen bei der Helligkeit der SN gab, es konnte sich aber noch kein signifikanter Helligkeitsabfall, den ich erwartet hatte, darstellen. Die SN brennt also unverändert seit zwei Monaten. Ich bin mal gespannt, wann sie erlischt.

Lieben Gruß und clear skys!
Werner

Nach einigen Jahren kann man natürlich mehr sagen… siehe Supernova 2020jfo in M61